Weitere Artikel in dieser Kategorie »

Clark, Magaziner & Berger Focotruck Gabelstapler von Berger

Gabelstapler zählen in zahlreichen Unternehmen zu den quasi unersetzlichen Faktoren. Was dabei genau transportiert werden soll bzw. muss, ist nicht von entscheidender Bedeutung. Vielmehr kommt es vorzugsweise auf das Volumen, das Gewicht sowie die Transportart an. So können Schlepper bis zu rund 25 Tonnen ziehen, während Elektrostapler Lasten bis zu fünf Tonnen transportieren. Bis zu acht Tonnen kann ein mit Verbrennungsmotor angetriebener Gegengewichtsstapler bewegen. In der Lagertechnik werden demgegenüber vorzugsweise Deichselstapler (0,8 Tonnen Tragfähigkeit), Niederhub-Kommissionierer oder Schubmaststapler (bis zu 2,5 Tonnen) eingesetzt. Auswahl und Variantenreichtum bietet der Markt also zur Genüge. Wenn Sie aber nachhaltige Zuverlässigkeit, hochwertige Qualität und nutzerorientierten Bedienkomfort als strikte Entscheidungskriterien ansetzen, führt kein Weg an einem Gabelstapler von der Florian Berger GmbH vorbei.

Gabelstapler von Berger: Vielfältige Auswahlmöglichkeiten sind garantiert

Das Unternehmen aus Schlatt bietet Ihnen dank seiner Erfahrungen und seines Know-hows im Segment der Hebe- und Fördertechnik ein umfassendes Produktportfolio. Für jeden einzelnen Bereich innerhalb der Lagertechnik stehen bei Berger vom klassischen Gabelstapler in der Elektro- oder Dieselausführung über Schmalgang- sowie Schubmaststapler bis hin zu den flexiblen Hochhubwagen stets professionelle respektive maßgeschneiderte Lösungen zur Verfügung. Die Vielfältigkeit des Angebots versetzt Sie in die komfortable Lage, genau das Modell auszuwählen, das für den jeweiligen Einsatzort prädestiniert ist. Dabei stehen auch Entscheidungskriterien wie die Bodenbeschaffenheit, der Fahrtweg, Gangbreiten, Durchfahrtshöhen oder Einlagerungshöhen im Fokus.

Dank expliziter Entscheidungskriterien die maßgeschneiderte Lösung finden

So spielt zum Beispiel die Bereifung im Hinblick auf die Bodenbeschaffenheit am Einsatzort eine wichtige Rolle. Einen entscheidenden Faktor für eine einsatzspezifische Auswahl stellt zudem das Gesamtgewicht dar, das der Untergrund tragen kann. Zudem sind die Maße der Flurförderfahrzeuge, die Mast- und insbesondere die Hubhöhe, das reine Lastgewicht sowie die Lastmenge eben explizite Entscheidungsmerkmale, mittels derer ein Elektro- oder Dieselstapler ausgewählt werden sollten. Berücksichtigen müssen Sie aber auch die Vorteile der unterschiedlichen Antriebsformen; bei Berger zählen diesbezüglich sowohl Elektrostapler als auch Dieselstapler und die modernen Treibgasstapler zur Produktpalette. Die entsprechenden Clark & Berger Focotruck Gabelstapler weisen dabei grundsätzlich - unabhängig von der Antriebsart - eine Hubhöhe bis zu 8.000 Millimeter und eine Tragkraft, die von 1,6 bis acht Tonnen reicht, auf.

Gabelstaplermodelle von Clark genügen höchsten Ansprüchen

Benötigen Sie zum Beispiel einen Stapler mit vergleichsweise geringer Tragkraft, aber mit einer flexibel einstellbaren Hubhöhe, sind die Clark Elektrogabelstapler der GEX- und GTX-Reihe sicherlich eine erstklassige Wahl. Je nach Modell variiert die Tragkraft zwischen 1.600 und 2.000 bzw. 5.000 Kilogramm, während die Hubhöhe bei jedem Stapler dieser Bauart - je nach Bedarf - auf einen Wert zwischen 2.085 und 7.075 Millimeter eingestellt werden kann; einige Modelle weisen sogar eine maximale Hubhöhe von 7.800 Millimetern auf. Sollten Sie eine Staplerversion mit mehr Tragkraft bevorzugen, bietet sich die C-Serie als entsprechende Lösung an. Diese als Dieselstapler oder Treibgasstapler konzipierten Frontstapler bringen es je nach Ausführung auf eine Tragkraft von minimal 4.000 und maximal 8.000 Kilogramm.

Berger Focotruck Gabelstapler - ein Name bürgt für Qualität

Aufgrund der hochwertigen Qualität, der Einsatzmöglichkeiten und der integrierten Features, wie zum Beispiel eine hydraulische Servolenkung, der akustische Rückwärtsalarm; eine Anhängerkupplung oder Komplettarmaturen, erfreuen sich gerade die Berger Focotruck Gabelstaplermodelle großer Beliebtheit. Diese Staplerversionen, die im Maximalfall eine Tragkraft von 3.500 Kilogramm aufweisen und über eine maximale Hubhöhe von 4.800 Millimeter verfügen, bilden dabei eine vorteilhafte Symbiose aus Funktionalität, Flexibilität und Sicherheit. Mit den als Dieselstapler erhältlichen Modelle sorgen Sie in Ihrem Lager für einen schnellen und reibungslosen Ablauf beim Transport und Bereitstellen von Waren.

Clark, Magaziner & Berger Focotruck Gabelstapler von Berger Gabelstapler zählen in zahlreichen Unternehmen zu den quasi unersetzlichen Faktoren. Was dabei genau transportiert werden soll... mehr erfahren »
Fenster schließen
Gabelstapler

Clark, Magaziner & Berger Focotruck Gabelstapler von Berger

Gabelstapler zählen in zahlreichen Unternehmen zu den quasi unersetzlichen Faktoren. Was dabei genau transportiert werden soll bzw. muss, ist nicht von entscheidender Bedeutung. Vielmehr kommt es vorzugsweise auf das Volumen, das Gewicht sowie die Transportart an. So können Schlepper bis zu rund 25 Tonnen ziehen, während Elektrostapler Lasten bis zu fünf Tonnen transportieren. Bis zu acht Tonnen kann ein mit Verbrennungsmotor angetriebener Gegengewichtsstapler bewegen. In der Lagertechnik werden demgegenüber vorzugsweise Deichselstapler (0,8 Tonnen Tragfähigkeit), Niederhub-Kommissionierer oder Schubmaststapler (bis zu 2,5 Tonnen) eingesetzt. Auswahl und Variantenreichtum bietet der Markt also zur Genüge. Wenn Sie aber nachhaltige Zuverlässigkeit, hochwertige Qualität und nutzerorientierten Bedienkomfort als strikte Entscheidungskriterien ansetzen, führt kein Weg an einem Gabelstapler von der Florian Berger GmbH vorbei.

Gabelstapler von Berger: Vielfältige Auswahlmöglichkeiten sind garantiert

Das Unternehmen aus Schlatt bietet Ihnen dank seiner Erfahrungen und seines Know-hows im Segment der Hebe- und Fördertechnik ein umfassendes Produktportfolio. Für jeden einzelnen Bereich innerhalb der Lagertechnik stehen bei Berger vom klassischen Gabelstapler in der Elektro- oder Dieselausführung über Schmalgang- sowie Schubmaststapler bis hin zu den flexiblen Hochhubwagen stets professionelle respektive maßgeschneiderte Lösungen zur Verfügung. Die Vielfältigkeit des Angebots versetzt Sie in die komfortable Lage, genau das Modell auszuwählen, das für den jeweiligen Einsatzort prädestiniert ist. Dabei stehen auch Entscheidungskriterien wie die Bodenbeschaffenheit, der Fahrtweg, Gangbreiten, Durchfahrtshöhen oder Einlagerungshöhen im Fokus.

Dank expliziter Entscheidungskriterien die maßgeschneiderte Lösung finden

So spielt zum Beispiel die Bereifung im Hinblick auf die Bodenbeschaffenheit am Einsatzort eine wichtige Rolle. Einen entscheidenden Faktor für eine einsatzspezifische Auswahl stellt zudem das Gesamtgewicht dar, das der Untergrund tragen kann. Zudem sind die Maße der Flurförderfahrzeuge, die Mast- und insbesondere die Hubhöhe, das reine Lastgewicht sowie die Lastmenge eben explizite Entscheidungsmerkmale, mittels derer ein Elektro- oder Dieselstapler ausgewählt werden sollten. Berücksichtigen müssen Sie aber auch die Vorteile der unterschiedlichen Antriebsformen; bei Berger zählen diesbezüglich sowohl Elektrostapler als auch Dieselstapler und die modernen Treibgasstapler zur Produktpalette. Die entsprechenden Clark & Berger Focotruck Gabelstapler weisen dabei grundsätzlich - unabhängig von der Antriebsart - eine Hubhöhe bis zu 8.000 Millimeter und eine Tragkraft, die von 1,6 bis acht Tonnen reicht, auf.

Gabelstaplermodelle von Clark genügen höchsten Ansprüchen

Benötigen Sie zum Beispiel einen Stapler mit vergleichsweise geringer Tragkraft, aber mit einer flexibel einstellbaren Hubhöhe, sind die Clark Elektrogabelstapler der GEX- und GTX-Reihe sicherlich eine erstklassige Wahl. Je nach Modell variiert die Tragkraft zwischen 1.600 und 2.000 bzw. 5.000 Kilogramm, während die Hubhöhe bei jedem Stapler dieser Bauart - je nach Bedarf - auf einen Wert zwischen 2.085 und 7.075 Millimeter eingestellt werden kann; einige Modelle weisen sogar eine maximale Hubhöhe von 7.800 Millimetern auf. Sollten Sie eine Staplerversion mit mehr Tragkraft bevorzugen, bietet sich die C-Serie als entsprechende Lösung an. Diese als Dieselstapler oder Treibgasstapler konzipierten Frontstapler bringen es je nach Ausführung auf eine Tragkraft von minimal 4.000 und maximal 8.000 Kilogramm.

Berger Focotruck Gabelstapler - ein Name bürgt für Qualität

Aufgrund der hochwertigen Qualität, der Einsatzmöglichkeiten und der integrierten Features, wie zum Beispiel eine hydraulische Servolenkung, der akustische Rückwärtsalarm; eine Anhängerkupplung oder Komplettarmaturen, erfreuen sich gerade die Berger Focotruck Gabelstaplermodelle großer Beliebtheit. Diese Staplerversionen, die im Maximalfall eine Tragkraft von 3.500 Kilogramm aufweisen und über eine maximale Hubhöhe von 4.800 Millimeter verfügen, bilden dabei eine vorteilhafte Symbiose aus Funktionalität, Flexibilität und Sicherheit. Mit den als Dieselstapler erhältlichen Modelle sorgen Sie in Ihrem Lager für einen schnellen und reibungslosen Ablauf beim Transport und Bereitstellen von Waren.

Gabelstapler

Fenster schließen
Gabelstapler

Clark, Magaziner & Berger Focotruck Gabelstapler von Berger

Gabelstapler zählen in zahlreichen Unternehmen zu den quasi unersetzlichen Faktoren. Was dabei genau transportiert werden soll bzw. muss, ist nicht von entscheidender Bedeutung. Vielmehr kommt es vorzugsweise auf das Volumen, das Gewicht sowie die Transportart an. So können Schlepper bis zu rund 25 Tonnen ziehen, während Elektrostapler Lasten bis zu fünf Tonnen transportieren. Bis zu acht Tonnen kann ein mit Verbrennungsmotor angetriebener Gegengewichtsstapler bewegen. In der Lagertechnik werden demgegenüber vorzugsweise Deichselstapler (0,8 Tonnen Tragfähigkeit), Niederhub-Kommissionierer oder Schubmaststapler (bis zu 2,5 Tonnen) eingesetzt. Auswahl und Variantenreichtum bietet der Markt also zur Genüge. Wenn Sie aber nachhaltige Zuverlässigkeit, hochwertige Qualität und nutzerorientierten Bedienkomfort als strikte Entscheidungskriterien ansetzen, führt kein Weg an einem Gabelstapler von der Florian Berger GmbH vorbei.

Gabelstapler von Berger: Vielfältige Auswahlmöglichkeiten sind garantiert

Das Unternehmen aus Schlatt bietet Ihnen dank seiner Erfahrungen und seines Know-hows im Segment der Hebe- und Fördertechnik ein umfassendes Produktportfolio. Für jeden einzelnen Bereich innerhalb der Lagertechnik stehen bei Berger vom klassischen Gabelstapler in der Elektro- oder Dieselausführung über Schmalgang- sowie Schubmaststapler bis hin zu den flexiblen Hochhubwagen stets professionelle respektive maßgeschneiderte Lösungen zur Verfügung. Die Vielfältigkeit des Angebots versetzt Sie in die komfortable Lage, genau das Modell auszuwählen, das für den jeweiligen Einsatzort prädestiniert ist. Dabei stehen auch Entscheidungskriterien wie die Bodenbeschaffenheit, der Fahrtweg, Gangbreiten, Durchfahrtshöhen oder Einlagerungshöhen im Fokus.

Dank expliziter Entscheidungskriterien die maßgeschneiderte Lösung finden

So spielt zum Beispiel die Bereifung im Hinblick auf die Bodenbeschaffenheit am Einsatzort eine wichtige Rolle. Einen entscheidenden Faktor für eine einsatzspezifische Auswahl stellt zudem das Gesamtgewicht dar, das der Untergrund tragen kann. Zudem sind die Maße der Flurförderfahrzeuge, die Mast- und insbesondere die Hubhöhe, das reine Lastgewicht sowie die Lastmenge eben explizite Entscheidungsmerkmale, mittels derer ein Elektro- oder Dieselstapler ausgewählt werden sollten. Berücksichtigen müssen Sie aber auch die Vorteile der unterschiedlichen Antriebsformen; bei Berger zählen diesbezüglich sowohl Elektrostapler als auch Dieselstapler und die modernen Treibgasstapler zur Produktpalette. Die entsprechenden Clark & Berger Focotruck Gabelstapler weisen dabei grundsätzlich - unabhängig von der Antriebsart - eine Hubhöhe bis zu 8.000 Millimeter und eine Tragkraft, die von 1,6 bis acht Tonnen reicht, auf.

Gabelstaplermodelle von Clark genügen höchsten Ansprüchen

Benötigen Sie zum Beispiel einen Stapler mit vergleichsweise geringer Tragkraft, aber mit einer flexibel einstellbaren Hubhöhe, sind die Clark Elektrogabelstapler der GEX- und GTX-Reihe sicherlich eine erstklassige Wahl. Je nach Modell variiert die Tragkraft zwischen 1.600 und 2.000 bzw. 5.000 Kilogramm, während die Hubhöhe bei jedem Stapler dieser Bauart - je nach Bedarf - auf einen Wert zwischen 2.085 und 7.075 Millimeter eingestellt werden kann; einige Modelle weisen sogar eine maximale Hubhöhe von 7.800 Millimetern auf. Sollten Sie eine Staplerversion mit mehr Tragkraft bevorzugen, bietet sich die C-Serie als entsprechende Lösung an. Diese als Dieselstapler oder Treibgasstapler konzipierten Frontstapler bringen es je nach Ausführung auf eine Tragkraft von minimal 4.000 und maximal 8.000 Kilogramm.

Berger Focotruck Gabelstapler - ein Name bürgt für Qualität

Aufgrund der hochwertigen Qualität, der Einsatzmöglichkeiten und der integrierten Features, wie zum Beispiel eine hydraulische Servolenkung, der akustische Rückwärtsalarm; eine Anhängerkupplung oder Komplettarmaturen, erfreuen sich gerade die Berger Focotruck Gabelstaplermodelle großer Beliebtheit. Diese Staplerversionen, die im Maximalfall eine Tragkraft von 3.500 Kilogramm aufweisen und über eine maximale Hubhöhe von 4.800 Millimeter verfügen, bilden dabei eine vorteilhafte Symbiose aus Funktionalität, Flexibilität und Sicherheit. Mit den als Dieselstapler erhältlichen Modelle sorgen Sie in Ihrem Lager für einen schnellen und reibungslosen Ablauf beim Transport und Bereitstellen von Waren.

Filter schließen
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Berger Focotruck Diesel Frontstapler, Type FD 35 T
Berger Focotruck Diesel Frontstapler, Type FD 35 T
Tragkraft 3500 kg Hubhöhe 5500 mm Antriebsart Diesel Bauart Frontstapler Masttyp TRIPLEX-Freihub Bauhöhe 2460 mm Freihub 1850 mm Überall wo ein verlässlicher und rentabler Stapler gesucht wird, dort ist der Focotruck ein echter Favorit. Er hat neben flexiblen Ausstattungsvarianten ein absolut einmaliges Preis/Leistungsverhältnis. Charakteristik CE Fahrerschutzdach...
€ 38.340,00 *
Nettopreis: € 31.950,00
Berger Focotruck Diesel Frontstapler, Type FD 35 T
Berger Focotruck Diesel Frontstapler, Type FD 35 T
Tragkraft 3500 kg Hubhöhe 5500 mm Antriebsart Diesel Bauart Frontstapler Masttyp TRIPLEX-Freihub Bauhöhe 2460 mm Freihub 1850 mm Überall wo ein verlässlicher und rentabler Stapler gesucht wird, dort ist der Focotruck ein echter Favorit. Er hat neben flexiblen Ausstattungsvarianten ein absolut einmaliges Preis/Leistungsverhältnis. Charakteristik CE Fahrerschutzdach...
€ 35.976,00 *
Nettopreis: € 29.980,00
Berger Focotruck Diesel Frontstapler, Type FD 25 T
Berger Focotruck Diesel Frontstapler, Type FD 25 T
Tragkraft 2500 kg Hubhöhe 5000 mm Antriebsart Diesel Bauart Frontstapler Masttyp TRIPLEX-Freihub Bauhöhe 2245 mm Freihub 1715 mm Überall wo ein verlässlicher und rentabler Stapler gesucht wird, dort ist der Focotruck ein echter Favorit. Er hat neben flexiblen Ausstattungsvarianten ein absolut einmaliges Preis/Leistungsverhältnis. Charakteristik CE Fahrerschutzdach...
€ 31.800,00 *
Nettopreis: € 26.500,00
Berger Focotruck Diesel Frontstapler, Type FD 25 T
Berger Focotruck Diesel Frontstapler, Type FD 25 T
Tragkraft 2500 kg Hubhöhe 5000 mm Antriebsart Diesel Bauart Frontstapler Masttyp TRIPLEX-Freihub Bauhöhe 2245 mm Freihub 1715 mm Überall wo ein verlässlicher und rentabler Stapler gesucht wird, dort ist der Focotruck ein echter Favorit. Er hat neben flexiblen Ausstattungsvarianten ein absolut einmaliges Preis/Leistungsverhältnis. Charakteristik CE Fahrerschutzdach...
€ 31.020,00 *
Nettopreis: € 25.850,00
Berger Focotruck Diesel Frontstapler, Type FD 25 T
Berger Focotruck Diesel Frontstapler, Type FD 25 T
Tragkraft 2500 kg Hubhöhe 4800 mm Antriebsart Diesel Bauart Frontstapler Masttyp TRIPLEX-Freihub Bauhöhe 2145 mm Freihub 1615 mm Überall wo ein verlässlicher und rentabler Stapler gesucht wird, dort ist der Focotruck ein echter Favorit. Er hat neben flexiblen Ausstattungsvarianten ein absolut einmaliges Preis/Leistungsverhältnis. Charakteristik CE Fahrerschutzdach...
€ 31.800,00 *
Nettopreis: € 26.500,00
Clark Diesel & Gas Gabelstapler GTS 20/25/30/33
Clark Diesel & Gas Gabelstapler GTS 20/25/30/33
zur Produktpräsentation Tragkraft 2000 kg, 2500 kg, 3000 kg, 3300 kg Hubhöhe 1985 mm bis 7315 mm Antriebsart Diesel, Treibgas Bauart Frontstapler Masttyp Duplex, Triplex Bereifung Luft, Superelastik Nasse Lamellenbremse: sanftes und gefühlvolles Bremsen minimale Abnutzung mit extrem langer Lebensdauer reduzierte Stillstandzeit weniger Kraftaufwand beim Bremsen beugt der...
Preis auf Anfrage
Nettopreis: € 0,01
Clark Diesel & Gas Gabelstapler C 60/70/75L/80D
Clark Diesel & Gas Gabelstapler C 60/70/75L/80D
zur Produktpräsentation Tragkraft 6000 kg, 7000 kg, 7500 kg, 8000 kg Hubhöhe 3000 mm, 8000 mm Antriebsart Diesel, Treibgas Bauart Frontstapler Masttyp Duplex, Triplex Bereifung Luft, Superelastik Durch langjährige Erfahrung bietet CLARK in dieser Baureihe die optimale Zusammenstellung hochwertiger Komponenten. Die Kombination aus einem starken Dieselmotor oder Treibgasmotor,...
Preis auf Anfrage
Nettopreis: € 0,01
Clark Diesel & Gas Gabelstapler C 15/18/20s
Clark Diesel & Gas Gabelstapler C 15/18/20s
zur Produktpräsentation Tragkraft 1500 kg, 1800 kg, 2000 kg Hubhöhe 2265 mm bis 7075 mm Antriebsart Diesel, Treibgas Bauart Frontstapler Masttyp Duplex, Triplex Bereifung Luft, Superelastik Durch hohe Ergonomie, Leistung und Sicherheit eignen sich diese äußerst kompakten Fahrzeuge auch für schwere Einsätze zur Warenverteilung, Produktion und Lagerhaltung. Entwickelt für...
Preis auf Anfrage
Nettopreis: € 0,01
Clark Elektrogabelstapler GEX 40/45/50
Clark Elektrogabelstapler GEX 40/45/50
zur Produktpräsentation Tragkraft 4000 kg, 4500 kg, 5000 kg Hubhöhe 2500 mm bis 7000 mm Antriebsart Elektro Bauart Frontstapler Masttyp Duplex, Triplex Bereifung Superelastik Der 80 Volt Vierradstapler stellt mit Tragkräften von 4, 4,5 und 5 Tonnen eine konsequente Vervollständigung der erfolgreichen GEX-Baureihe dar (1,6 - 5 Tonnen). Das konzeptionelle Design des GEX mit u....
Preis auf Anfrage
Nettopreis: € 0,01
Clark Elektrogabelstapler GEX 20/25/30s/30L
Clark Elektrogabelstapler GEX 20/25/30s/30L
zur Produktpräsentation Tragkraft 2000 kg, 2500 kg, 3000 kg Hubhöhe 2015 mm bis 7800 mm Antriebsart Elektro Bauart Frontstapler Masttyp Duplex, Triplex Bereifung Luft, Superelastik Selbst nasse, unebene Böden und Arbeiten auf engstem Raum sind für die Fahrzeuge der GEX20-30L Baureihe kein Problem. Überzeugen Sie sich selbst von den herausragenden Fahreigenschaften und der...
Preis auf Anfrage
Nettopreis: € 0,01
Clark Diesel & Gas Gabelstapler C 40/45/50s/55s
Clark Diesel & Gas Gabelstapler C 40/45/50s/55s
zur Produktpräsentation Tragkraft 4000 kg, 4500 kg, 4990 kg, 5500 kg Hubhöhe 2500 mm bis 7000 mm Antriebsart Diesel, Treibgas Bauart Frontstapler Masttyp Duplex, Triplex Bereifung Luft, Superelastik Die CLARK Baureihe C40-55s wurde entwickelt um für viele Aufgaben die ideale Lösung zu bieten. Ein verschmutzungsunempfindlicher Industriekühler mit großem Lammellenabstand sorgt...
Preis auf Anfrage
Nettopreis: € 0,01
Clark Diesel & Gas Gabelstapler C 20/25/30/35
Clark Diesel & Gas Gabelstapler C 20/25/30/35
Tragkraft 2000 kg, 2500 kg, 3000 kg, 3500 kg Hubhöhe 2120 mm bis 7315 mm Antriebsart Diesel, Treibgas Bauart Frontstapler Masttyp Duplex, Triplex Bereifung Luft, Superelastik Die GEN2 Diesel-Treibgasgabelstapler C20-35 Serie erweitert mit Stolz CLARKs einzigartige Geschichte in der Entwicklung und Produktion der besten Gabelstapler mit Innovationen in den Bereichen...
Preis auf Anfrage
Nettopreis: € 0,01
Clark Elektrogabelstapler GEX 16/18/20s
Clark Elektrogabelstapler GEX 16/18/20s
zur Produktpräsentation Tragkraft 1600 kg, 1800 kg, 2000 kg Hubhöhe 2085 mm bis 7075 mm Antriebsart Elektro Bauart Frontstapler Masttyp Duplex, Triplex Bereifung Superelastik Fahren mit beeindruckender Beschleunigung, Steigfähigkeit und Stabilität – kein Problem mit den Dual-Antriebsmotoren des GTX und GEX, die erhöhte Traktion vor allem auf nassem oder unebenem Boden...
Preis auf Anfrage
Nettopreis: € 0,01
Clark 3 Rad Elektrogabelstapler GTX 16/18/20s
Clark 3 Rad Elektrogabelstapler GTX 16/18/20s
zur Produktpräsentation Tragkraft 1600 kg, 1800 kg, 2000 kg Hubhöhe 2085 mm bis 7075 mm Antriebsart Elektro Bauart Frontstapler Masttyp Duplex, Triplex Bereifung Superelastik Fahren mit beeindruckender Beschleunigung, Steigfähigkeit und Stabilität – kein Problem mit den Dual-Antriebsmotoren des GTX und GEX, die erhöhte Traktion vor allem auf nassem oder unebenem Boden...
Preis auf Anfrage
Nettopreis: € 0,01

Clark, Magaziner & Berger Focotruck Gabelstapler von Berger

Gabelstapler zählen in zahlreichen Unternehmen zu den quasi unersetzlichen Faktoren. Was dabei genau transportiert werden soll bzw. muss, ist nicht von entscheidender Bedeutung. Vielmehr kommt es vorzugsweise auf das Volumen, das Gewicht sowie die Transportart an. So können Schlepper bis zu rund 25 Tonnen ziehen, während Elektrostapler Lasten bis zu fünf Tonnen transportieren. Bis zu acht Tonnen kann ein mit Verbrennungsmotor angetriebener Gegengewichtsstapler bewegen. In der Lagertechnik werden demgegenüber vorzugsweise Deichselstapler (0,8 Tonnen Tragfähigkeit), Niederhub-Kommissionierer oder Schubmaststapler (bis zu 2,5 Tonnen) eingesetzt. Auswahl und Variantenreichtum bietet der Markt also zur Genüge. Wenn Sie aber nachhaltige Zuverlässigkeit, hochwertige Qualität und nutzerorientierten Bedienkomfort als strikte Entscheidungskriterien ansetzen, führt kein Weg an einem Gabelstapler von der Florian Berger GmbH vorbei.

Gabelstapler von Berger: Vielfältige Auswahlmöglichkeiten sind garantiert

Das Unternehmen aus Schlatt bietet Ihnen dank seiner Erfahrungen und seines Know-hows im Segment der Hebe- und Fördertechnik ein umfassendes Produktportfolio. Für jeden einzelnen Bereich innerhalb der Lagertechnik stehen bei Berger vom klassischen Gabelstapler in der Elektro- oder Dieselausführung über Schmalgang- sowie Schubmaststapler bis hin zu den flexiblen Hochhubwagen stets professionelle respektive maßgeschneiderte Lösungen zur Verfügung. Die Vielfältigkeit des Angebots versetzt Sie in die komfortable Lage, genau das Modell auszuwählen, das für den jeweiligen Einsatzort prädestiniert ist. Dabei stehen auch Entscheidungskriterien wie die Bodenbeschaffenheit, der Fahrtweg, Gangbreiten, Durchfahrtshöhen oder Einlagerungshöhen im Fokus.

Dank expliziter Entscheidungskriterien die maßgeschneiderte Lösung finden

So spielt zum Beispiel die Bereifung im Hinblick auf die Bodenbeschaffenheit am Einsatzort eine wichtige Rolle. Einen entscheidenden Faktor für eine einsatzspezifische Auswahl stellt zudem das Gesamtgewicht dar, das der Untergrund tragen kann. Zudem sind die Maße der Flurförderfahrzeuge, die Mast- und insbesondere die Hubhöhe, das reine Lastgewicht sowie die Lastmenge eben explizite Entscheidungsmerkmale, mittels derer ein Elektro- oder Dieselstapler ausgewählt werden sollten. Berücksichtigen müssen Sie aber auch die Vorteile der unterschiedlichen Antriebsformen; bei Berger zählen diesbezüglich sowohl Elektrostapler als auch Dieselstapler und die modernen Treibgasstapler zur Produktpalette. Die entsprechenden Clark & Berger Focotruck Gabelstapler weisen dabei grundsätzlich - unabhängig von der Antriebsart - eine Hubhöhe bis zu 8.000 Millimeter und eine Tragkraft, die von 1,6 bis acht Tonnen reicht, auf.

Gabelstaplermodelle von Clark genügen höchsten Ansprüchen

Benötigen Sie zum Beispiel einen Stapler mit vergleichsweise geringer Tragkraft, aber mit einer flexibel einstellbaren Hubhöhe, sind die Clark Elektrogabelstapler der GEX- und GTX-Reihe sicherlich eine erstklassige Wahl. Je nach Modell variiert die Tragkraft zwischen 1.600 und 2.000 bzw. 5.000 Kilogramm, während die Hubhöhe bei jedem Stapler dieser Bauart - je nach Bedarf - auf einen Wert zwischen 2.085 und 7.075 Millimeter eingestellt werden kann; einige Modelle weisen sogar eine maximale Hubhöhe von 7.800 Millimetern auf. Sollten Sie eine Staplerversion mit mehr Tragkraft bevorzugen, bietet sich die C-Serie als entsprechende Lösung an. Diese als Dieselstapler oder Treibgasstapler konzipierten Frontstapler bringen es je nach Ausführung auf eine Tragkraft von minimal 4.000 und maximal 8.000 Kilogramm.

Berger Focotruck Gabelstapler - ein Name bürgt für Qualität

Aufgrund der hochwertigen Qualität, der Einsatzmöglichkeiten und der integrierten Features, wie zum Beispiel eine hydraulische Servolenkung, der akustische Rückwärtsalarm; eine Anhängerkupplung oder Komplettarmaturen, erfreuen sich gerade die Berger Focotruck Gabelstaplermodelle großer Beliebtheit. Diese Staplerversionen, die im Maximalfall eine Tragkraft von 3.500 Kilogramm aufweisen und über eine maximale Hubhöhe von 4.800 Millimeter verfügen, bilden dabei eine vorteilhafte Symbiose aus Funktionalität, Flexibilität und Sicherheit. Mit den als Dieselstapler erhältlichen Modelle sorgen Sie in Ihrem Lager für einen schnellen und reibungslosen Ablauf beim Transport und Bereitstellen von Waren.

Clark, Magaziner & Berger Focotruck Gabelstapler von Berger Gabelstapler zählen in zahlreichen Unternehmen zu den quasi unersetzlichen Faktoren. Was dabei genau transportiert werden soll... mehr erfahren »
Fenster schließen
Gabelstapler

Clark, Magaziner & Berger Focotruck Gabelstapler von Berger

Gabelstapler zählen in zahlreichen Unternehmen zu den quasi unersetzlichen Faktoren. Was dabei genau transportiert werden soll bzw. muss, ist nicht von entscheidender Bedeutung. Vielmehr kommt es vorzugsweise auf das Volumen, das Gewicht sowie die Transportart an. So können Schlepper bis zu rund 25 Tonnen ziehen, während Elektrostapler Lasten bis zu fünf Tonnen transportieren. Bis zu acht Tonnen kann ein mit Verbrennungsmotor angetriebener Gegengewichtsstapler bewegen. In der Lagertechnik werden demgegenüber vorzugsweise Deichselstapler (0,8 Tonnen Tragfähigkeit), Niederhub-Kommissionierer oder Schubmaststapler (bis zu 2,5 Tonnen) eingesetzt. Auswahl und Variantenreichtum bietet der Markt also zur Genüge. Wenn Sie aber nachhaltige Zuverlässigkeit, hochwertige Qualität und nutzerorientierten Bedienkomfort als strikte Entscheidungskriterien ansetzen, führt kein Weg an einem Gabelstapler von der Florian Berger GmbH vorbei.

Gabelstapler von Berger: Vielfältige Auswahlmöglichkeiten sind garantiert

Das Unternehmen aus Schlatt bietet Ihnen dank seiner Erfahrungen und seines Know-hows im Segment der Hebe- und Fördertechnik ein umfassendes Produktportfolio. Für jeden einzelnen Bereich innerhalb der Lagertechnik stehen bei Berger vom klassischen Gabelstapler in der Elektro- oder Dieselausführung über Schmalgang- sowie Schubmaststapler bis hin zu den flexiblen Hochhubwagen stets professionelle respektive maßgeschneiderte Lösungen zur Verfügung. Die Vielfältigkeit des Angebots versetzt Sie in die komfortable Lage, genau das Modell auszuwählen, das für den jeweiligen Einsatzort prädestiniert ist. Dabei stehen auch Entscheidungskriterien wie die Bodenbeschaffenheit, der Fahrtweg, Gangbreiten, Durchfahrtshöhen oder Einlagerungshöhen im Fokus.

Dank expliziter Entscheidungskriterien die maßgeschneiderte Lösung finden

So spielt zum Beispiel die Bereifung im Hinblick auf die Bodenbeschaffenheit am Einsatzort eine wichtige Rolle. Einen entscheidenden Faktor für eine einsatzspezifische Auswahl stellt zudem das Gesamtgewicht dar, das der Untergrund tragen kann. Zudem sind die Maße der Flurförderfahrzeuge, die Mast- und insbesondere die Hubhöhe, das reine Lastgewicht sowie die Lastmenge eben explizite Entscheidungsmerkmale, mittels derer ein Elektro- oder Dieselstapler ausgewählt werden sollten. Berücksichtigen müssen Sie aber auch die Vorteile der unterschiedlichen Antriebsformen; bei Berger zählen diesbezüglich sowohl Elektrostapler als auch Dieselstapler und die modernen Treibgasstapler zur Produktpalette. Die entsprechenden Clark & Berger Focotruck Gabelstapler weisen dabei grundsätzlich - unabhängig von der Antriebsart - eine Hubhöhe bis zu 8.000 Millimeter und eine Tragkraft, die von 1,6 bis acht Tonnen reicht, auf.

Gabelstaplermodelle von Clark genügen höchsten Ansprüchen

Benötigen Sie zum Beispiel einen Stapler mit vergleichsweise geringer Tragkraft, aber mit einer flexibel einstellbaren Hubhöhe, sind die Clark Elektrogabelstapler der GEX- und GTX-Reihe sicherlich eine erstklassige Wahl. Je nach Modell variiert die Tragkraft zwischen 1.600 und 2.000 bzw. 5.000 Kilogramm, während die Hubhöhe bei jedem Stapler dieser Bauart - je nach Bedarf - auf einen Wert zwischen 2.085 und 7.075 Millimeter eingestellt werden kann; einige Modelle weisen sogar eine maximale Hubhöhe von 7.800 Millimetern auf. Sollten Sie eine Staplerversion mit mehr Tragkraft bevorzugen, bietet sich die C-Serie als entsprechende Lösung an. Diese als Dieselstapler oder Treibgasstapler konzipierten Frontstapler bringen es je nach Ausführung auf eine Tragkraft von minimal 4.000 und maximal 8.000 Kilogramm.

Berger Focotruck Gabelstapler - ein Name bürgt für Qualität

Aufgrund der hochwertigen Qualität, der Einsatzmöglichkeiten und der integrierten Features, wie zum Beispiel eine hydraulische Servolenkung, der akustische Rückwärtsalarm; eine Anhängerkupplung oder Komplettarmaturen, erfreuen sich gerade die Berger Focotruck Gabelstaplermodelle großer Beliebtheit. Diese Staplerversionen, die im Maximalfall eine Tragkraft von 3.500 Kilogramm aufweisen und über eine maximale Hubhöhe von 4.800 Millimeter verfügen, bilden dabei eine vorteilhafte Symbiose aus Funktionalität, Flexibilität und Sicherheit. Mit den als Dieselstapler erhältlichen Modelle sorgen Sie in Ihrem Lager für einen schnellen und reibungslosen Ablauf beim Transport und Bereitstellen von Waren.

Zuletzt angesehen
/kontaktformular

Telefonische Beratung
Mo-Do 07:30-12:00 13:00-17:00
Fr 07:30-12:00

+43 7673 400 720